43. Zäskämer Zwewwlfescht

gepostet von Ralf Humbert vor 12 Tagen

Am 2. und 3. August 2025 fand das 43. Zäskämer Zwewwlfescht statt, und sehr viele Menschen aus Nah und Fern machten sich wieder auf den Weg nach Zeiskam, um auf dem schön hergerichteten Festplatz unsere Pfälzer Spezialitäten zu genießen.

Schon im Vorfeld des Fests waren zahlreiche Helferinnen und Helfer eifrig damit beschäftigt, Dampfnudeln vorzubacken, den Festplatz herzurichten, Kuchen zu backen und die weiteren Speisen vorzubereiten. Dabei ging es auch teilweise recht gesellig zu, wie zum Beispiel beim gemeinsamen Zwiebelschälen (mehrere Zentner wurden per Hand geschält!), das mit Kuchen, Sekt und viel Gesang fast zu einer Party mutierte.

Am Samstagabend wurde im Beisein der Zeiskamer Zwiebelkönigin Lea I. und der Zwiebelprinzessin Lilly I. sowie mehrerer Ehrengäste aus Kultur und Politik das Fest eröffnet, und schon schnell füllte sich der Festplatz mit Gästen. Der Bewirtungsbetrieb lief auf Hochtouren und rundum reibungslos.

Auch beim internationalen Kunst- und Kunsthandwerker-Markt in der Fuchsbachhalle herrschte reges Treiben, in der Cafeteria luden die selbstgebackenen Kuchen zum Schlemmern ein, und selbst zu später Stunde wurde an der Bar noch ausgiebig gefeiert.

Am Sonntag drängten sich viele Besucher auf dem deutsch-französischen Bauernmarkt und deckten sich mit hochwertigen Produkten der vielen Selbsterzeuger ein. Auf dem Festplatz genossen die Besucher unsere Zwewwlsteaks, Dampfnudeln, Bratwürste, Flammkuchen, Handkees mit Weiße Kees, Wurtsalat, Fläschknepp mit Meerrettich sowie die äußerst begehrten Schnitzel mit Geelriewe un Erbse. Dass so viele Besucher kamen zeigt, dass das Zwewwlfescht offensichtlich seine ganz besonderen Fans hat, und so konnten die vielen Helferinnen und Helfer am Ende des Tages auf ein rundum gelungenes Fest zurückblicken.

Der Gesangverein Frohsinn bedankt sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Spendern, Sponsoren und sonstigen Unterstützern unseres Zwewwlfeschts. Insbesondere danken wir auch allen Anwohnern des Festplatzes, die den mit dem Fest einhergehenden Einschränkungen mit viel Verständnis begegneten. Und nicht zuletzt bedanken wir uns auch bei allen Besuchern, die dem Zwewwlfescht schon seit Jahrzehnten eisern die Treue halten!

Noch fragen?

Melde dich bei uns!

Name
E-Mail
Nachricht

Dieses Formular ist gesichert durch reCAPTCHA und die Google Privacy Policy und Terms of Services werden angewendet.